
Das Kinesiotape ist eine Art farbiger Klebestreifen auf natürlicher Basis, der zur Behandlung von Gelenken oder Muskeln auf die Haut appliziert wird. Er enthält keine schädlichen Schadstoffe, so dass die Haut des Menschen nicht gereizt oder geschädigt wird.
Aber ist Kinesiotaping eine revolutionäre Therapie?
Nicht wirklich, denn Kinesiotaping wird seit über 30 Jahren weltweit eingesetzt, und das mit sehr großem Erfolg. Besonders in Japan und in großen Teilen Asiens, aber auch in Amerika findet diese Therapieform bei einer großen Anzahl an Menschen Anwendung.
Kinesiotaping wird häufig im Sport eingesetzt, und ist daher auch vielen Menschen aus den Medien bekannt. Profisportler vertrauen nicht umsonst auf diese Therapieform, denn schließlich sind die Erfolgsaussichten sehr gut, die verschiedensten Probleme in den Griff zu bekommen.
Die Kinesiotaping Therapie ermöglicht einen vielfältigen Einsatz z.B. bei Muskelverspannungen und Hämatombehandlungen, aber auch bei sehr vielen anderen Krankheitsbildern wie z. B. dem Bandscheibenvorfall.
Kinesiotaping kann nicht nur im Leistungssport, sondern auch im Breitensport und zur Ergänzung während der physiotherapeutischen Behandlung eingesetzt werden. Einer unserer spezialisierten Therapeuten kann Ihnen dazu sehr individuelle Behandlungsansätze empfehlen.